Laborgebäude
Blicke auf das liebevoll "Flugzeugträger" genannte Laborgebäude (2008)
Laborgebäude
Blicke auf das liebevoll "Flugzeugträger" genannte Laborgebäude (2008)
Mehrzwecksaal
Mit seiner Trennwand offen, zwei Beamer und 44 Arbeitsplätzen dient der Mehrzwecksaal auch größeren Veranstaltungen wie diesem landesweiten ARGE-Seminar „Neue Medien“ (2009) sowie der Fachhochschule Mittweida.
Mehrzwecksaal
Mehrzwecksaal 2 im Einsatz als EDV-Saal beim Unterricht von Prof. Molnar
EDV-Räume
Prof. Gruber versucht, einer 4. Klasse C# beizubringen
EDV-Räume
In der 5. Klasse wird C# fortgesetzt, hier von Prof. Molnar.
Pausenhalle
In den Pausen können sich Schüler in der Pausenhalle des EDV-Trakts aufhalten
Die Aufstockung des Laborgebäudes wurde Herbst 2007 fertiggestellt; der thermisch isolierte Holzbau bewährte sich in den folgenden Wintern als behaglich.
Es entstand ein EDV-Trakt mit drei EDV-Sälen und einem Mehrzwecksaal, der sich durch eine Trennwand wiederum in zwei EDV-Säle unterteilen lässt. Insgesamt stehen somit fünf EDV-Säle jeweils mit Beamer, Drucker und 22 Arbeitsplätzen (in Summe 110 Arbeitsplätze) in dem EDV-Trakt zur Verfügung. Dazu kommt eine Pausenhalle zur Unterstützung der ergonomischen Arbeit am Computer. Herbst 2008 wurden die Einhüllung in Aluminium sowie die Isolierung des restlichen Laborgebäudes fertiggestellt.